Umgang mit kolonialen Objekten der Naturkunde
Empfehlungen, Forschung, Reflexionen
- Herausgeber:in
- Katja Kaiser, Ina Heumann
- Details
-
15.12.2025
24 × 17 cm, 256 Seiten, 20 farbige AbbildungenKlappenbroschurISBN: 978-3-95498-903-4
Preis
38 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Elefanten, Löwen, Käfer – die Vielfalt naturkundlicher Objekte aus ehemaligen Kolonialgebieten in europäischen Museen ist beeindruckend. Diese Präparate erzählen von wissenschaftlicher Neugier und zugleich von kolonialen Macht- und Gewaltverhältnissen. Oft wurden die naturkundlichen Sammlungen gemeinsam mit menschlichen Überresten oder kulturellen Objekten angeeignet und in denselben Kisten nach Europa gebracht. Welche Verantwortung tragen Naturkundemuseen angesichts der kolonialen Geschichte ihrer Sammlungen?
Das vorliegende Buch geht dieser Frage am Beispiel des Museums für Naturkunde Berlin nach. Es folgt der politischen Aufforderung an Museen, ihre institutionelle Vergang...