Caspar David Friedrich in der Dresdener Galerie

Herausgeber:in
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister
Gerd Spitzer
Details
8.6.2010
21 × 17 cm, 64 Seiten, 31 meist farbige Abb.
Broschur

ISBN: 978-3-942422-08-6

Preis

8 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Die Dresdener Galerie gehört mit der Nationalgalerie in Berlin und der Hamburger Kunsthalle zu den drei bedeutendsten Sammlungen von Gemälden Caspar David Friedrichs in Deutschland. Singuläre Hauptwerke des Künstlers wie »Das Kreuz im Gebirge«, die »Zwei Männer in Betrachtung des Mondes« und »Das Große Gehege bei Dresden« dominieren den großartigen Bestand und sind inzwischen auch zu Signalbildern für die berühmten Kunstsammlungen in der Elbestadt geworden. In dem Katalogheft, das die 2006 begonnene Reihe »In der Dresdener Galerie« mit dem inzwischen siebten Heft fortsetzt, wird die gegenwärtig 14 Werke umfassende Dresdener Kollektion in großen Farbabbildungen und durch erläuternde Texte ausführlicher vorgestellt. Der einleitende Aufsatz skizziert zum ersten Mal eine zusammenfassende Darstellung der Geschichte dieser Friedrich-Sammlung.

Die Reihe »In der Dresdener Galerie« stellt die Sammlung der Galerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in ausgewählten Bestandsgruppen vor. Sie bringt in Form von kurz gefassten, optisch attraktiven Bildheften jeweils Teilbereiche der Galerie einem breiten Publikum nahe. Es handelt sich, insbesondere auch in den Bildtexten und Verzeichnissen, um wissenschaftlich fundierte, aber an einen größeren Leserkreis gewandte Publikationen, die für den Besucher der Galerie ebenso wie für den an einzelnen Künstlern oder Themen speziell interessierten Leser attraktiv sind.

Empfehlungen