Dagmar Ranft-Schinke

Herausgeber:in
Kunstsammlungen Chemnitz
Ingrid Mössinger, Diana Kopka
Details
6.6.2017
30 × 24 cm, 48 Seiten, 30 farbige Abb.
Festeinband

ISBN: 978-3-95498-317-9

Preis

22 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Dagmar Ranft-Schinke sieht ihre Kunst als ambitionierten Beitrag für ein »Menschheitsgewissen«, auch als eine Art »inneres Universum«, in dem sie sich frei bewegt, Welterfahrung nacharbeitet und vorbereitet. Mit allem, was sie tut, wendet sie sich so dem Leben zu. Auf diesem Weg findet die Künstlerin immer neue eindringliche Bilder, die zum Nacherleben und Perspektivwechsel anregen sollen. Dabei berührt sie verschiedenste Wirklichkeitsbereiche und andere aktuelle Erkenntnisweisen neben der Kunst; so vor allem die Fortschritte verschiedener Naturwissenschaften, der Grundlagenforschung der Physik und Biologie und deren Anwendungen. Das Ergebnis ihres großräumigen, bis in den Weltraum hinausreichenden, bildgewaltigen Denkens sind schwebende, figürlich nicht festzulegende, rätselhafte Bilder, deren abstrakter Ansatz dem Betrachter ausreichend Raum für Interpretationen, Assoziationen, Phantasie und Träume lässt.

Empfehlungen

Herkules

Neu
Buchcover: Herkules
Held und Antiheld
38 €

Die frühen Slawen im Staatssozialismus

Neu
Buchcover: Die frühen Slawen im Staatssozialismus
Witold Hensel, Joachim Herrmann und die Slawische Archäologie in der Volksrepublik Polen und der DDR. Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 62
38 €