Das Buch zum »Wiel«

Leopold Wiel zum Hundertsten

Herausgeber:in
Stiftung Sächsischer Architekten
Autor:in
Susann Buttolo
Details
20.11.2016
28 × 21 cm, 192 Seiten, 233 teils farbige Abb.
Festeinband

ISBN: 978-3-95498-234-9

Preis

28 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Friedrich Leopold Wiel (* 1916) gehört zu den bedeutenden Figuren im Architekturgeschehen der DDR. Geboren in Barmen zog es ihn zunächst nach Weimar, später nach Dresden. Als Hochschullehrer prägte er für vier Jahrzehnte Generationen von Architekturstudenten mit seiner Entwurfs- und Werklehre. Bekannt wurde er durch sein 1955 veröffentlichtes Lehrbuch »Baukonstruktionen unter Anwendung der Maßordnung im Hochbau« und das 1967 nachfolgende, 12 Auflagen starke Lehrbuch »Baukonstruktionen des Wohnungsbaues«. Beide Bücher wurden zu Standardwerken der Architekten und lagen – kurz der »Wiel« genannt – auf nahezu jedem Zeichentisch. Bislang weniger bekannt sind seine zahlreichen Entwürfe und Ide...

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Herkules

Neu
Buchcover: Herkules
Held und Antiheld
38 €

Die frühen Slawen im Staatssozialismus

Neu
Buchcover: Die frühen Slawen im Staatssozialismus
Witold Hensel, Joachim Herrmann und die Slawische Archäologie in der Volksrepublik Polen und der DDR. Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 62
38 €