»Das Kreative geht dem Unbekannten kühn entgegen«

Willi Baumeister und sein Netzwerk

Herausgeber:in
Kunstsammlungen Chemnitz, Museum Gunzenhauser
Hans Dieter Huber, Hannelore Paflik-Huber, Anja Richter
Details
10.12.2023
30 × 24 cm, 312 Seiten, 285 meist farbige Abb.
Festeinband

ISBN: 978-3-95498-790-0

Preis

38 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Das Buch spiegelt das gesamte Spektrum des künstlerischen Schaffens von Willi Baumeister (1889–1955) wider. Baumeister war in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmekünstler. Sein schöpferischer Weg war von ständigem Wandel und Erneuerung geprägt. Eine Besonderheit lag in seiner Fähigkeit, in einer Zeit, in der noch eine strenge, klassische Trennung der Gattungen vorherrschte, die unterschiedlichsten Medien für seine Zwecke einzusetzen. Willi Baumeister war ein ausgezeichneter Netzwerker, der bereits sehr früh in seiner künstlerischen Laufbahn wichtige internationale Kontakte knüpfte, die er auch während des Nationalsozialismus größtenteils aufrechterhalten konnte. In ausgewählten thematischen Schwerpunkten – den Plateaus – werden die einzelnen Netzwerke chronologisch anhand von Werken Willi Baumeisters und denen seines Freundeskreises sowie seiner Schülerinnen und Schüler aufgezeigt.

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €