Die Inventare der kurfürstlich-sächsischen Kunstkammer in Dresden

Inventarbände 1587 – 1619 – 1640 – 1741

Herausgeber:in
Dirk Syndram und Martina Minning, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Jochen Vötsch
Details
4.11.2010
31 × 24 cm, 908 Seiten, 500 farbige Abbildungen
vier Bände, Festeinband im Schuber

ISBN: 978-3-942422-13-0

Preis

250 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Im Jahr 2010 konnten die Museen der Dresdner Kunstsammlungen auf eine 450-jährige Geschichte zurückblicken. Denn 1560 gründete Kurfürst August die kurfürstlich-sächsische Kunstkammer im Dresdner Residenzschloss. Sie war damit eine der ältesten ihrer Art. Die Sammlung wurde über die Jahrhunderte von seinen Nachfolgern gepflegt und kenntnisreich erweitert. Dank der erhaltenen Kunstkammerinventare ist die Sammeltätigkeit der sächsischen Kurfürsten sehr gut dokumentiert. Sie bieten nicht nur wichtige Informationen zu den Objekten selbst, zu deren Erwerbung und den beteiligten Künstlern, sondern stellen auch eine einzigartige Quelle dar, um Rückschlüsse auf die Sammlungsgeschichte, den sich w...

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €