
Dinge und Sexualitäten
Körperpraktiken im 20. und 21. Jahrhundert
- Herausgeber:in
-
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum
Susanne Roeßiger, Teresa Tammer, Katja Töpfer - Details
-
26.11.2021
24 × 17 cm, 248 Seiten, 103 meist farbige Abb.BroschurISBN: 978-3-95498-636-1
24 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Dinge und Sexualitäten sind insbesondere im 20. und 21. Jahrhundert untrennbar miteinander verbunden – angefangen bei der Verhütung von Krankheiten und Schwangerschaften über die Ermöglichung sexueller Interaktionen bis hin zur Stimulation. Doch welche konkreten Praktiken verbinden sich mit dem Gebrauch dieser Dinge, für welche Funktionen sind sie vorgesehen und inwiefern werden sie von ihren Nutzer:innen letztlich doch eigensinnig angeeignet? Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden verfügt über einen bedeutenden Bestand an Alltagsobjekten, die mit Sexualität assoziiert werden können. Dieser wurde neu erschlossen, beforscht und erweitert und wird hier vorgestellt. Bestandsübersichten verdeu...