
Dresdener Kunstblätter 1/2024
Händler und Sammler
- Herausgeber:in
- Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Details
-
15.2.2024
21 × 15 cm, 80 Seiten, 54 meist farbige Abb.KlappenbroschurISBN: 978-3-95498-795-5
7 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kunsthändler und Kunstsammler sind zwei Berufungen, die sich eher selten in einer Person vereinen, zu sehr widersprechen sich die jeweiligen Beweggründe. Dennoch ist ihr Wirken eng miteinander verwoben. Entwicklungsgeschichtlich ist der Mensch seit langem Sammler, aber wann bot der erste Händler seine Waren feil? Oder waren es doch zunächst die Künstler, die ihre Werke offerierten? Ausgangspunkt und Anregung zu dieser Ausgabe war Heike Biedermann, geschätzte Konservatorin im Albertinum, die 2023 viel zu früh verstarb. Die Beiträge fokussieren – gewissermaßen auch als eine Hommage einiger ihr nahestehenden Kolleginnen und Kollegen – zumeist Details und Nuancen der Dresdener Kulturgeschicht...
Die »Dresdener Kunstblätter« bieten ihren Lesern kompakte, kurzweilige und fundierte Texte quer durch die Sammlungs- und Wirkungsbereiche der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, nehmen sie mit auf Forschungs- und Entdeckungsreise. Ebenso lebendig und lesefreundlich wie wissenschaftlich qualifiziert geschrieben, führen die Beiträge jeweils zu einem Thema das breite Spektrum der Museen vor Augen, in Forschung, Restaurierung und Ausstellungen. Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr, viermal mit spannenden Themen – aktuelle Einblicke inklusive.
Die Hefte sind im Abonnement für 6,50 Euro erhältlich.
Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein-kultur.de