
Dresdener Kunstblätter 2/2020
Kupferstich-Kabinett im Dialog
- Herausgeber:in
- Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Details
-
15.4.2020
21 × 15 cm, 92 Seiten, 67 farbige Abb.KlappenbroschurISBN: 978-3-95498-550-0
5 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Das Kupferstich-Kabinett beherbergt weit mehr als 500.000 Bilder auf Papier, vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart, die meisten aus Europa, doch auch aus Ostasien. Es wurde 1720, als sich August der Starke zu einer grundlegenden Neuorganisation der kurfürstlichen Kunstkammerbestände entschloss, als Spezialsammlung für Kunst auf Papier gegründet. Im Jubiläumsjahr 2020 sucht das Kupferstich-Kabinett besonders intensiv den Dialog mit verschiedenen Museen der SKD, wagt Blickwechsel, spürt verborgenen Verbindungen nach und hebt exemplarisch bedeutsame Momente gemeinsamer Vergangenheit und Gegenwart hervor.
Aus dem Inhalt:
Claudia Schnitzer, Jutta Kappel: Mit der Wünschelrute zu Reic...
Die »Dresdener Kunstblätter« bieten ihren Lesern kompakte, kurzweilige und fundierte Texte quer durch die Sammlungs- und Wirkungsbereiche der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, nehmen sie mit auf Forschungs- und Entdeckungsreise. Ebenso lebendig und lesefreundlich wie wissenschaftlich qualifiziert geschrieben, führen die Beiträge jeweils zu einem Thema das breite Spektrum der Museen vor Augen, in Forschung, Restaurierung und Ausstellungen. Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr, viermal mit spannenden Themen – aktuelle Einblicke inklusive.
Die Hefte sind im Abonnement für 6,50 Euro erhältlich.
Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein-kultur.de