
Dresdener Kunstblätter 2/2021
Zeiten der Einsamkeit
- Herausgeber:in
- Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Details
-
23.4.2021
21 × 15 cm, 72 Seiten, 45 farbige Abb.KlappenbroschurISBN: 978-3-95498-602-6
5 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Es gibt viele Arten des Alleinseins und des Umgangs damit: gewollt oder erduldet, heiter oder betrüblich, inspirierend oder deprimierend – das Gefühl der sozialen Isolation beschäftigt Menschen als Gemeinschaftswesen wahrscheinlich schon immer. Begleiterscheinungen können dabei jedoch nicht nur Schwermut, Angst oder Verzweiflung, sondern ebenso Zuversicht und Hoffnung sein, womöglich auch die Rückbesinnung auf Aspekte der vita passiva – Muße und Konzentration.
Aus dem Inhalt:
Holger Birkholz: »Ich muss allein bleiben«. Caspar David Friedrich und die Einsamkeit | Petra Kuhlmann-Hodick: Verbannt in die Einsamkeit. Der Priester Nichiren auf Sado | Roland Enke: General Belisar von ...
Die »Dresdener Kunstblätter« bieten ihren Lesern kompakte, kurzweilige und fundierte Texte quer durch die Sammlungs- und Wirkungsbereiche der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, nehmen sie mit auf Forschungs- und Entdeckungsreise. Ebenso lebendig und lesefreundlich wie wissenschaftlich qualifiziert geschrieben, führen die Beiträge jeweils zu einem Thema das breite Spektrum der Museen vor Augen, in Forschung, Restaurierung und Ausstellungen. Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr, viermal mit spannenden Themen – aktuelle Einblicke inklusive.
Die Hefte sind im Abonnement für 6,50 Euro erhältlich.
Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein-kultur.de