Dresdener Kunstblätter 2/2022

Kleine Kreaturen

Herausgeber:in
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Details
8.5.2022
21 × 15 cm, 72 Seiten, 65 farbige Abb.
Klappenbroschur

ISBN: 978-3-95498-692-7

Preis

5 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Käfer, Wespen, Spinnentiere, Mücken und kleines Getier erzeugen oft panische oder abstoßende Reaktionen. Viele negative, aber mindestens ebenso viele positive Konnotationen sind mit diesen kleinen Kreaturen verbunden: Fleißige Bienchen und Ameisen oder die Auferstehung verkörpernde Schmetterlinge stehen den Pest verbreitenden Flöhen, Ernte vernichtenden Heuschrecken, Leichen fressenden Käfern gegenüber. Als die artenreichste und anpassungsfähigste Klasse im Tierreich sind Insekten, Spinnen- und Weichtiere auch aus der Kunstgeschichte nicht wegzudenken. Doch nicht nur als Motiv, sondern auch als Material kommen sie zum Einsatz: So werden eine Reihe von Pigmenten aus ihnen hergestellt, etwa...

Die »Dresdener Kunstblätter« bieten ihren Lesern kompakte, kurzweilige und fundierte Texte quer durch die Sammlungs- und Wirkungsbereiche der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, nehmen sie mit auf Forschungs- und Entdeckungsreise. Ebenso lebendig und lesefreundlich wie wissenschaftlich qualifiziert geschrieben, führen die Beiträge jeweils zu einem Thema das breite Spektrum der Museen vor Augen, in Forschung, Restaurierung und Ausstellungen. Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr, viermal mit spannenden Themen – aktuelle Einblicke inklusive.

Die Hefte sind im Abonnement für 6,50 Euro erhältlich.
Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein-kultur.de

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €