Dresdener Kunstblätter 2/2023

Ein Heft für Tiere

Herausgeber:in
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Details
12.5.2023
21 × 15 cm, 76 Seiten, 62 meist farbige Abb.
Klappenbroschur

ISBN: 978-3-95498-750-4

Preis

7 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Der Mensch kann ohne das Tier – will man diese beiden Lebensformen überhaupt so strikt trennen – kaum existieren. So ist es wenig verwunderlich, dass es ihn auch in Kunst und Kultur schon seit jeher beschäftigt, angefangen bei über 40.000 Jahre alten Höhlenmalereien bis hin zur heutigen Gegenwartskunst. Nicht selten zum Nachteil der Tiere, die für die Kunst leiden mussten und müssen. Auf der anderen Seite erfahren sie aber auch Bewunderung, Liebe und sogar Verehrung. Menschen streben nach ritueller Verwandlung zum Tier, setzen ihnen Denkmale oder verewigen sie in gemalten, gezeichneten, modellierten, fotografischen Porträts – oder eben auch als ausgestopfte oder eingelegte Präparate. Vers...

Die »Dresdener Kunstblätter« bieten ihren Lesern kompakte, kurzweilige und fundierte Texte quer durch die Sammlungs- und Wirkungsbereiche der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, nehmen sie mit auf Forschungs- und Entdeckungsreise. Ebenso lebendig und lesefreundlich wie wissenschaftlich qualifiziert geschrieben, führen die Beiträge jeweils zu einem Thema das breite Spektrum der Museen vor Augen, in Forschung, Restaurierung und Ausstellungen. Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr, viermal mit spannenden Themen – aktuelle Einblicke inklusive.

Die Hefte sind im Abonnement für 6,50 Euro erhältlich.
Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein-kultur.de

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €