Dresdener Kunstblätter 3/2025

150 Jahre Museum für Völkerkunde Dresden

Herausgeber:in
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Details
21.8.2025
21 × 15 cm, 116 Seiten, 90 meist farbige Abb.
Klappenbroschur

ISBN: 978-3-95498-888-4

Preis

7 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Im Jahr 2025 begeht das Museum für Völkerkunde Dresden sein 150. Gründungsjahr – ein Anlass, um auf prägende Etappen der Institutionsgeschichte zurückzublicken. Das Jubiläum steht im Zeichen des Innehaltens, des Nachdenkens über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer Institution, die etwa 90.000 Artefakte und Kunstwerke aus aller Welt bewahrt – zusammengetragen von Reisenden, Missionaren, Händlern, Kolonialbeamten und Wissenschaftlern. Über Generationen prägten Museumsmitarbeiter die Erforschung und Interpretation der Kulturzeugnisse, wobei sich die Perspektiven auf den Objektbestand und die Methoden zu seiner Bearbeitung im Laufe der Jahrzehnte ebenso gewandelt haben wie die Art sein...

Die »Dresdener Kunstblätter« bieten ihren Lesern kompakte, kurzweilige und fundierte Texte quer durch die Sammlungs- und Wirkungsbereiche der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, nehmen sie mit auf Forschungs- und Entdeckungsreise. Ebenso lebendig und lesefreundlich wie wissenschaftlich qualifiziert geschrieben, führen die Beiträge jeweils zu einem Thema das breite Spektrum der Museen vor Augen, in Forschung, Restaurierung und Ausstellungen. Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr, viermal mit spannenden Themen – aktuelle Einblicke inklusive.

Die Hefte sind im Abonnement für 6,50 Euro erhältlich.
Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein-kultur.de

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €