
Dresdener Kunstblätter 4/2015
Holz
- Herausgeber:in
- Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Details
-
4.11.2015
21 × 15 cm, 80 Seiten, 53 farbige Abb.KlappenbroschurISBN: 978-3-95498-196-0
5 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die vorliegende Ausgabe der Dresdener Kunstblätter widmet sich dem überaus lebendigen Werkstoff Holz, der auch in vielen Bereichen der Kunst verwendet wird, sei es als Bild-, Ausdrucks- oder gar als Bedeutungsträger.
Aus dem Inhalt:
Carina Merseburger: Bildträger aus Holz. Aspekte und Beispiele der Tafelherstellung in der Dresdener Gemäldegalerie | Igor A. Jenzen: 100 Jahre Wendt & Kühn. Holzkunst, Volkskunst, Reformkunst | Franziska Graßl: Japanische Holz-Lackkunst um 1930 im Kunstgewerbemuseum Dresden | Silvia Dolz: Magisches Holz – heilige Statue. Die Passion westafrikanischer Skulpteure | Katharina Hoins: Birkenklotz bis Lattenzaun. Tony Craggs »Stack« und seine Verzwei...
Die »Dresdener Kunstblätter« bieten ihren Lesern kompakte, kurzweilige und fundierte Texte quer durch die Sammlungs- und Wirkungsbereiche der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, nehmen sie mit auf Forschungs- und Entdeckungsreise. Ebenso lebendig und lesefreundlich wie wissenschaftlich qualifiziert geschrieben, führen die Beiträge jeweils zu einem Thema das breite Spektrum der Museen vor Augen, in Forschung, Restaurierung und Ausstellungen. Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr, viermal mit spannenden Themen – aktuelle Einblicke inklusive.
Die Hefte sind im Abonnement für 6,50 Euro erhältlich.
Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein-kultur.de