Dresdener Kunstblätter 4/2020

Gewehrgalerie

Herausgeber:in
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Details
10.11.2020
21 × 15 cm, 96 Seiten, 79 meist farbige Abb.
Klappenbroschur

ISBN: 978-3-95498-576-0

Preis

5 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Seit 2017 wurde der Lange Gang im Dresdner Residenzschloss unter Beibehaltung der Befunde der ursprünglichen Ausmalung rekonstruiert. Das Publikum erwartet ab Frühjahr 2021 nicht nur ein fantastischer Raum mit einer aufwendigen Renaissance-Kassettendecke, sondern auch eine der qualitätvollsten und umfangreichsten Sammlungen fürstlicher Prunk-, Jagd- und Sportfeuerwaffen weltweit. Von den ursprünglich etwa 2000 Waffen am Ende der Regierungszeit Augusts III. werden nun etwa 500 gezeigt.

Aus dem Inhalt:
Dirk Syndram: Der Lange Gang. Überblick über die Baugeschichte | Gernot Klatte: Die Ahnengalerie am Beispiel Christians I. | Angelica Dülberg: Heinrich Göding d.Ä. und die malerisc...

Die »Dresdener Kunstblätter« bieten ihren Lesern kompakte, kurzweilige und fundierte Texte quer durch die Sammlungs- und Wirkungsbereiche der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, nehmen sie mit auf Forschungs- und Entdeckungsreise. Ebenso lebendig und lesefreundlich wie wissenschaftlich qualifiziert geschrieben, führen die Beiträge jeweils zu einem Thema das breite Spektrum der Museen vor Augen, in Forschung, Restaurierung und Ausstellungen. Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr, viermal mit spannenden Themen – aktuelle Einblicke inklusive.

Die Hefte sind im Abonnement für 6,50 Euro erhältlich.
Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein-kultur.de

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €