
Dresdener Kunstblätter 4/2024
Delikatessen
- Herausgeber:in
- Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Details
-
20.11.2024
21 × 15 cm, 76 Seiten, 59 farbige Abb.KlappenbroschurISBN: 978-3-95498-851-8
7 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Womöglich kommen einem zuerst die holländischen Stillleben des 17. Jahrhunderts in den Sinn, wenn man an Delikatessen in der Kunst denkt. Sie sind es, die Lebensmittel und Esskultur zum autonomen, bildwürdigen Motiv in der Malerei erhoben. Geschmackvoll arrangiert präsentieren diese Gemälde allerhand Leckereien, zumeist begleitet von einem Getränk in exquisitem Trinkgeschirr. Doch neben der Esskultur in der Stilllebenmalerei gibt es viele andere Aspekte des kunstvoll Kulinarischen von der Antike bis in die Gegenwart zu entdecken.
Aus dem Inhalt:
Nam Nguyen: Kulinarische Kompositionen. Esskultur in holländischen Stillleben der Gemäldegalerie Alte Meister | Saskia Wetzig: Schwein...
Die »Dresdener Kunstblätter« bieten ihren Lesern kompakte, kurzweilige und fundierte Texte quer durch die Sammlungs- und Wirkungsbereiche der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, nehmen sie mit auf Forschungs- und Entdeckungsreise. Ebenso lebendig und lesefreundlich wie wissenschaftlich qualifiziert geschrieben, führen die Beiträge jeweils zu einem Thema das breite Spektrum der Museen vor Augen, in Forschung, Restaurierung und Ausstellungen. Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr, viermal mit spannenden Themen – aktuelle Einblicke inklusive.
Die Hefte sind im Abonnement für 6,50 Euro erhältlich.
Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein-kultur.de