Franz Liszt in der zeitgenössischen Photographie

Sammlung Ernst Burger

Herausgeber:in
Schlossmuseum Sondershausen
Details
5.6.2019
28 × 24 cm, 112 Seiten, 123 Abb.
Klappenbroschur

ISBN: 978-3-95498-489-3

Preis

18 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

»Liszt ist der denkbar interessanteste Mann und macht sofort den bedeutendsten Eindruck auf jeden, der ihn sieht. Gross und schlank, mit tief liegenden Augen, buschigen Augenbrauen und langem grauen Haare [...] Liszt kennt die Macht, die er über die Menschen hat; er richtet seine Augen beim Spiel stets auf einen von uns, und ich glaube, er versucht, uns das Herz aus der Brust zu reissen [...]« Liszt-Schülerin Amy Fay in Briefen vom Mai/Juni 1873 aus Weimar Ernst Burger, 1937 in München geboren, lebt als Pianist und Autor in München und Schliersee. Seine Dokumentarbiographien über Liszt, Chopin und Schumann, wie auch über den Jazzpianisten Erroll Garner, fanden weltweite Anerkennung und wurden mit internationalen Preisen, u.a. dem Grand Prix de littérature musicale (Paris 1988), dem Orden Pour le mérite culturel (Warschau 1991) und dem Deutschen Musikeditionspreis (Bonn 1999 und 2011) ausgezeichnet.

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Herkules

Neu
Buchcover: Herkules
Held und Antiheld
38 €

Die frühen Slawen im Staatssozialismus

Neu
Buchcover: Die frühen Slawen im Staatssozialismus
Witold Hensel, Joachim Herrmann und die Slawische Archäologie in der Volksrepublik Polen und der DDR. Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 62
38 €