
Fred Stein
Dresden – Paris – New York
- Herausgeber:in
-
Stadtmuseum Dresden
Erika Eschebach, Helena Weber - Details
-
28.4.2018
Deutsch und Englisch
28 × 22 cm, 240 Seiten, 144 Abb., farbig und sw, Fotografien DuplexFesteinbandISBN: 978-3-95498-365-0
38 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Fred Stein gehört zu den Pionieren der Kleinbildfotografie der 1930er und 1940er Jahre. Das fotografische Œuvre des Quereinsteigers ist ein bewegendes und bewegtes Zeugnis der Geschichte des 20. Jahrhunderts; er schuf beeindruckende Ansichten von Städten und Menschen. Im Jahr 1909 als Sohn eines Rabbiners in Dresden geboren, war der überzeugte Sozialist nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten 1933 gezwungen, seine Heimatstadt zu verlassen. In der Not der Flucht und Emigration offenbarte sich sein herausragendes Talent als sensibler Porträt- und Straßenfotograf. Die Liste der Porträtierten liest sich wie das »Who is Who« des 20. Jahrhunderts: Hannah Arendt, Albert Einstein, Willy Br...
»Die deutsch-englische Publikation leuchtet das wahrlich bewegte Leben Fred Steins facettenreich aus. Die ansprechend illustrierte Biografie des Fotografen […] bereicher[t] den Blick auf den renommierten Fotografen.« – Wilfried Weinke, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft
Presseexemplar anfordern