Gewalt und Geschlecht

Männlicher Krieg – Weiblicher Frieden? Essays

Herausgeber:in
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
Gorch Pieken
Details
27.4.2018
28 × 21 cm, 448 Seiten, 257 meist farbige Abb.
Festeinband

ISBN: 978-3-95498-323-0

Preis

48 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Krieg geht aus Frieden hervor, und selbst im Frieden kann Gewalt herrschen – nicht immer sind die Grenzen eindeutig zu ziehen. Auch Verhaltensweisen lassen sich bei weitem nicht so eindeutig als geschlechtstypisch trennen, wie das Bild von der friedfertigen Frau und dem gewalttätigen Mann vermuten lässt. In mehr als 40 Essays hinterfragen Autoren verschiedenster Fachrichtungen – von der Archäologie über die Literaturwissenschaft bis zur Sozialpädagogik – vermeintliche Gewissheiten. Die Beiträge zeigen, dass aktuelle und historische Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit sehr unterschiedliche Manifestationen von Gewalt und Geschlecht kennen.

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Herkules

Neu
Buchcover: Herkules
Held und Antiheld
38 €

Die frühen Slawen im Staatssozialismus

Neu
Buchcover: Die frühen Slawen im Staatssozialismus
Witold Hensel, Joachim Herrmann und die Slawische Archäologie in der Volksrepublik Polen und der DDR. Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 62
38 €