Grünes im Quadrat

Historische Gärten im Altenburger Land

Herausgeber:in
Altenburger Museen
Roland Krischke
Details
18.5.2021
22 × 22 cm, 124 Seiten, 115 meist farbige Abb.
Klappenbroschur

ISBN: 978-3-95498-608-8

Preis

9,95 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Gärten ziehen Menschen in ihren Bann. Bereits in den ältesten Erzählungen der Menschheit wird von Paradiesen mit grünen Wiesen, bunten Blumen und schwer mit Früchten beladenen Bäumen berichtet. Schöne Gärten waren schon im Altertum die Zierde des Landes und sichtbares Zeichen der Repräsentation der Herrscher. Gärten waren aber zugleich Anbauflächen für Nutzpflanzen und lieferten so über Jahrhunderte hinweg den Menschen ihre Nahrungsmittel. Im Jahr der Bundesgartenschau in Erfurt, der Landeshauptstadt Thüringens, stellen ab Mai 2021 auch die Museen des Altenburger Landes die Gärten in den Mittelpunkt von vier Ausstellungen in drei Häusern. Unter dem gemeinsamen Titel »Grünes im Quadrat – Historische Gärten im Altenburger Land« nähern sich das Ausstellungsprojekt und die begleitende Publikation dem Thema unter kunst- und kulturhistorischen, naturkundlichen wie sozialen Gesichtspunkten an.

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €