Hans Ticha
Kugel · Kegel · Körperkult
- Herausgeber:in
-
Museum Lyonel Feininger, Quedlinburg
Christian Philipsen, Adina Christine Rösch - Details
-
30.4.2025
27 × 23 cm, 176 Seiten, 163 meist farbige Abb.BroschurISBN: 978-3-95498-868-6
Preis
38 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Hans Ticha (geb. 1940) zählt zu den prägendsten Künstlern der deutschen Nachkriegsgeschichte. Sein Werk bewegt sich zwischen Pop-Art, Konstruktivismus und grafischer Strenge, kombiniert mit einer unverkennbaren Formsprache. Mit seinen überzeichneten, oft kugelrunden Figuren entwickelte er eine ironische Bildwelt, die sich kritisch mit Gesellschaft, Politik und Ideologien auseinandersetzt. Tichas Werke orientieren sich mitunter an dem Bauhaus-Künstler Oskar Schlemmer, aber auch an Fernand Léger und dem russischen Konstruktivismus.
In der DDR wurde Ticha als Künstler mit einer klaren, fast plakativen Bildsprache bekannt. Seine Werke spielen mit den Symbolen des Sozialismus, hinterfragen jedoch...
Blick ins Buch nicht barrierefrei