Im Aufbruch

Reformation 1517–1617

Herausgeber:in
Braunschweigisches Landesmuseum, Evangelische Akademie Abt Jerusalem
Heike Pöppelmann, Dieter Rammler
Details
7.5.2017
28 × 21 cm, 456 Seiten, 346 farbige Abb.
Festeinband

ISBN: 978-3-95498-290-5

Preis

9,95 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Vor 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph Kolumbus entdeckte eine neue Welt. Der Humanismus revolutionierte den Blick auf die eigene Persönlichkeit. Kopernikus verrückte die Erde. Und in Wittenberg forderte ein unbekannter Mönch namens Martin Luther den Papst heraus. Warum fiel gerade zu dieser Zeit die Idee einer Reformation auf fruchtbaren Boden? Wie gingen die römisch-katholische Kirche, der Kaiser und die Fürsten mit den neuen Ansichten um? Wer war begeistert vom Aufbruch, wer verzweifelte daran? Reformen waren mühsam, brauchten Zeit und forderten Opfer. Das Braunschweigische Landesmuseum un...

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €