
Jahrhundertzeugin
Die Malerin Irena Rüther-Rabinowicz
- Herausgeber:in
-
Städtische Galerie Dresden – Kunstsammlung
Johannes Schmidt - Details
-
13.4.2024
Deutsch und Englisch
26 × 21 cm, 232 Seiten, 199 Abb., farbig und swFesteinbandISBN: 978-3-95498-799-3
34 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Erst nach dem Ende des Ersten Weltkriegs öffnete sich die Dresdner Kunstakademie auch für weibliche Studierende. Die damals 19-jährige Irena Rabinowicz gehörte zu den drei ersten Frauen, die sich 1919 zum Studium einschrieben. Ihre Kommilitonen waren zumeist aus den Schützengräben des Weltkriegs zurückgekehrt und knüpften nun mit abgeklärter Weltsicht an ihre Vorkriegsstudien an. In diesem Umfeld behauptete sich die junge Künstlerin. Sie experimentierte mit expressionistischen und neusachlichen Ausdrucksformen, vertiefte ihr Interesse für die Bildnismalerei, kopierte Altmeistergemälde und machte sich mit ihren einfühlsamen Porträts schon bald einen Namen im Dresdner Kunstbetrieb. Mit de...
»Das Projekt wird unterstützt von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen mit Mitteln aus dem Förderprogramm ›Jüdisches Leben in Kunst und Kultur‹. Das ist aller Ehren wert, schlägt sich als Nebeneffekt auch in einem ungewöhnlich umfangreichen Begleitbuch nieder, das ›überdurchschnittlich viel zum Lesen‹ bietet […].« – Christian Ruf, DNN
Presseexemplar anfordern