Karl Wilhelm Ochs

Architekt und Künstler

Herausgeber:in
Stiftung Sächsischer Architekten
Details
21.3.2018
21 × 21 cm, 168 Seiten, 170 teils farbige Abb.
Klappenbroschur

ISBN: 978-3-95498-374-2

Preis

20 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Wahrhaftig und überzeitlich einfach – die Bauwerke des Architekten Karl Wilhelm Ochs (1896–1988) zeugen von einer Moderne, die nicht radikal ist, sondern Tradition und Landschaftsbezogenheit mit einschließt. Sein Œuvre umfasst unterschiedlichste Typologien, die nicht nur über die vielen Jahrzehnte seines Schaffens vielgestaltig ausgeprägt sind. Alle seine Bauten eint aber der Anspruch, ohne Anklang an geläufige gestalterische Moden zeitgemäße Räume zu schaffen. Nicht selten äußerst funktional, wirken sie keinesfalls nüchtern, sondern durch ihre Komposition, Materialität und Ästhetik künstlerisch ausdrucksstark. Ochs’ frühe Industriebauten für den Elektrotechnikkonzern Brown Boveri &...

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Herkules

Neu
Buchcover: Herkules
Held und Antiheld
38 €

Die frühen Slawen im Staatssozialismus

Neu
Buchcover: Die frühen Slawen im Staatssozialismus
Witold Hensel, Joachim Herrmann und die Slawische Archäologie in der Volksrepublik Polen und der DDR. Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 62
38 €