Kultur- und Baugeschichte der sächsischen Vieh- und Schlachthöfe

Arbeitsheft 26 Landesamt für Denkmalpflege Sachsen

Herausgeber:in
Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
Autor:in
Ulrich Hübner
Details
20.11.2017
29,7 × 21 cm, 168 Seiten, 252 Abb., farbig und sw
Broschur

ISBN: 978-3-95498-349-0

Preis

15 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Um 1900 entwickelte sich die Baugattung der zentralen Vieh- und Schlachthöfe. Die Planung von zahlreichen Funktionsbauten, die eine solche Anlage benötigte, und deren Eingliederung in das jeweilige städtebauliche Konzept war für die Architekten eine große Herausforderung. Dieser Band behandelt alle sächsischen Beispiele, trifft Aussagen über die Qualität der Objekte und ordnet sie in einen überregionalen Kontext ein. Zahlreiche historische Fotos und Pläne sowie Archivmaterial vermitteln interessante Einblicke in diese bisher seitens der Architektur- und Kunstgeschichte vernachlässigte Baugattung. Eine solche wissenschaftliche Dokumentation ist umso wichtiger, da heute an Vieh- und Schlachthöfen kein wirtschaftliches Interesse mehr besteht, der bauliche Bestand gefährdet ist und günstigstenfalls Umnutzungen stattfinden.

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €