Kurfürst Johann Georg I. und der Dreißigjährige Krieg in Sachsen

Spurensuche. Geschichte und Kultur Sachsens. Sonderband 2

Herausgeber:in
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Dresden
Andreas Rutz, Joachim Schneider, Marius Winzeler
Details
15.6.2024
28,5 × 23 cm, 376 Seiten, 160 meist farbige Abb.
Festeinband

ISBN: 978-3-95498-802-0

Preis

58 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

In der Epoche des Dreißigjährigen Krieges kam Johann Georg I., Kurfürst 1611–1656, in Sachsen und im Heiligen Römischen Reich eine herausragende Bedeutung zu. Früher hat man Person und Politik des Kurfürsten meist kritisch gesehen, in jüngerer Zeit wurde dagegen der ausgleichende Charakter der damaligen sächsischen Politik positiver eingeschätzt. 
Der reich bebilderte Band entwirft in der Zusammenschau von 25 wissenschaftlichen Beiträgen ein grundlegend neues Bild dieses sächsischen Herrschers und seiner Zeit. Im Miteinander von historischen und kunsthistorischen Aufsätzen wird die Stellung Johann Georgs in seinem engeren persönlichen und politischen Umfeld ebenso analysiert wie di...

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Herkules

Neu
Buchcover: Herkules
Held und Antiheld
38 €

Die frühen Slawen im Staatssozialismus

Neu
Buchcover: Die frühen Slawen im Staatssozialismus
Witold Hensel, Joachim Herrmann und die Slawische Archäologie in der Volksrepublik Polen und der DDR. Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 62
38 €