La Chine

Die China-Sammlung des 18. Jahrhunderts im Dresdner Kupferstich-Kabinett

Herausgeber:in
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Cordula Bischoff, Petra Kuhlmann-Hodick
Details
19.11.2021
30 × 23 cm, 256 Seiten, 347 farbige Abb.
Klappenbroschur

ISBN: 978-3-95498-628-6

Preis

38 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Als zu Beginn des 18. Jahrhunderts die legendäre Kunstsammlung August des Starken entstand, herrschte in Europa eine enthusiastische China-Begeisterung. Neben heute weltberühmten Werken der Porzellankunst gelangten auch mehr als 1100 chinesische Zeichnungen und Wasserfarbenmalereien auf Papier und Seide, Holzschnitte und kolorierte Drucke nach Dresden. Zusammen mit rund 850 chinoisen Blättern verwahrt das Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen diesen bedeutenden Bestand. Eine Besonderheit stellt dabei die große Sammlung an populärer chinesischer Grafik dar. In China selbst wurden solche Neujahrsgaben, Glückwunschblätter und Theaterszenen als Gebrauchsgut betrachtet und bli...

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €