Leuchtender Stein

Die Geschichte der Lithophanie vom 18. bis ins 20. Jahrhundert

Herausgeber:in
Hetjens-Museum, Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf
Autor:in
KH. W. Steckelings
Details
3.6.2014
28 × 24 cm, 560 Seiten, 760 meist farbige Abb.
Festeinband

ISBN: 978-3-95498-051-2

Preis

78 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lithophanien entfalten ihren Zauber im flackernden Durchlicht. Als Schmuck in den Fenstern hängend oder verarbeitet zu Lichtschirmen, Lampen und Stövchen, erfreuten sich die Reliefdarstellungen auf Porzellan in der Mitte des 19.Jahrhunderts zunehmender Beliebtheit. Ihre Bildmotive spiegeln auf eindrucksvolle Weise die Wohn- und Lebenswelt des aufstrebenden Bürgertums wider – es finden sich häufig Genreszenen, idyllische Landschaftsansichten, beschauliche Stadtszenerien und Kopien nach Gemälden. KH.W.Steckelings nimmt eine weitreichende Darstellung der Geschichte der Lithophanien vor. Neben Porzellanobjekten werden dabei auch Sonderformen berücksichtigt. Wertvoll für Sammler und Liebhaber...

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €