Lindenau-Museum Altenburg

1848–2023

Herausgeber:in
Lindenau-Museum Altenburg
Roland Krischke
Details
7.6.2023
30 × 24,5 cm, 480 Seiten, 250 meist farbige Abb.
Festeinband mit Schutzumschlag

ISBN: 978-3-95498-759-7

Preis

48 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

2023 feiert das Lindenau-Museum Altenburg sein 175-jähriges Bestehen. Die Gründung der Kunstschule am Altenburger Pohlhof durch Bernhard August von Lindenau und die kurz darauf erfolgte Öffnung des Museums wurden zum Ausgangspunkt für eine beispiellose Museumsgeschichte, die bis in die Gegenwart fortgeschrieben wird. Mehr als 40 Autorinnen und Autoren setzen sich in der vorliegenden Publikation grundlegend mit der facettenreichen Historie des Hauses und seiner Sammlung auseinander. Schlaglichtartig werden dabei auch Personen, Institutionen und Ereignisse vorgestellt, die die Entwicklung hin zu einem der führenden Kunstmuseen Mitteldeutschlands beeinflusst haben.

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Pressestimmen
»Der vorliegende Katalog zeichnet ausführlich den Weg des Lindenau-Museums bis ins Jahr 2023 nach, sehr umfassend und aufschlussreich mit zahlreichen Abbildungen und in der gewohnt qualitativ hochwertigen Umsetzung (Satz und Layout) des Sandstein Verlages Dresden.« – Michaela Heinze, Das Historisch-Politische Buch

Presseexemplar anfordern

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €