
Manfred Zumpe
Der Klang von Architektur
- Herausgeber:in
- Stiftung Sächsischer Architekten
- Details
-
20.9.2020
21 × 21 cm, 144 Seiten, 122 Abb., farbig und swKlappenbroschurISBN: 978-3-95498-573-9
18 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
»Architektur ist erstarrte Musik« – diese von Johann Wolfgang von Goethe formulierte Sicht auf das Bauen kann bildhaft auch auf das Lebenswerk des Architekten Manfred Zumpe (*1930) übertragen werden. Dem ab Mitte der 1950er Jahre von Typenprojektierung geprägten Baugeschehen der DDR wirkte er mit neuen Ideen entgegen und verlieh seinen Bauwerken mit Rhythmisierung und der Variation eines Gestaltungsthemas eine vielfältige, musisch anmutende Qualität. International bekannt wurde er mit seinen stadtbildprägenden Hochhäusern in Berlin-Ost, der Entwicklung des Zwölfeckhauses und seinen Forschungen zum modernen Wohnen. Nach der deutsch-deutschen Wiedervereinigung von den strikten baupolitisc...