Marion Fink

Herausgeber:in
Ostdeutsche Sparkassenstiftung
Details
30.7.2025
Deutsch und Englisch
23,5 × 16,5 cm, 64 Seiten, 35 farbige Abb.
Festeinband mit Schutzumschlag

ISBN: 978-3-95498-879-2

Preis

10 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Marion Fink bringt in ihren Werken die künstlerische Technik der Monotypie zur Anwendung, ein mechanisches Verfahren, das Unikate erzeugt. Sieverbindet damit Malerei, Zeichnung und Grafik auf einzigartige Weise. Fastimmer in ihren Werken sind die dargestellten Figuren annähernd lebensgroß und bilden so ein direktes Gegenüber der Betrachter, indas sich diese hineinversetzen oder das sie zu entschlüsseln versuchen können. Sieschauen in eine unbestimmte Ferne, oft müde und unentschieden, manchmal regelrecht ziellos. Personen, die der Gegenwart und Generation der Künstlerin entspringen, werden in eine unwirtliche, vielleicht zukünftige Umwelt versetzt. Auf welche Zukunft wird hier angespielt – die einer Generation, des Planeten?

Mit ihrer Katalogedition »Signifikante Signaturen« stellt die Ostdeutsche Sparkassenstiftung in Zusammenarbeit mit ausgewiesenen Kennern der zeitgenössischen Kunst besonders förderungswürdige Künstlerinnen und Künstler aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt vor.

Empfehlungen

Herkules

Neu
Buchcover: Herkules
Held und Antiheld
38 €

Die frühen Slawen im Staatssozialismus

Neu
Buchcover: Die frühen Slawen im Staatssozialismus
Witold Hensel, Joachim Herrmann und die Slawische Archäologie in der Volksrepublik Polen und der DDR. Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 62
38 €