Münze. Macht. Wissen.

Die Münzen und Medaillen der Klassik Stiftung Weimar

Herausgeber:in
Klassik Stiftung Weimar
Sebastian Dohe
Details
5.6.2025
30 × 24 cm, 272 Seiten, 284 meist farbige Abb.
Festeinband

ISBN: 978-3-95498-867-9

Preis

38 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Sich mit Münzen zu beschäftigen, nannte Johann Wolfgang Goethe einmal das »nahrhafteste Öl für den Lebensdocht« und legte selbst eine Münz- und Medaillensammlung an. Gemeinsam mit der Sammlung des Goethe-Nationalmuseums und dem Münzkabinett der Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach sind sie heute in den Museen der Klassik Stiftung Weimar unter einem Dach vereint. Doch nur ein verschwindend geringer Teil davon erblickte je das Licht der Öffentlichkeit, zahlreiche numismatische Schätze schlummerten im Dunkeln. Das Buch präsentiert die Ergebnisse eines kürzlich beendeten Digitalisierungsprojekts und bietet eine Orientierung über die Bestände. Das reiche Potenzial der Münzen und Medaillen in den Museen der Klassik Stiftung Weimar zeigt sich in einer Auswahl von 100 numismatischen Highlights von der Antike bis ins 20. Jahrhundert, vom Erzgebirge bis Südamerika, von Kurfürsten und Kaisern bis zu Dichtern und Denkern.

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Herkules

Neu
Buchcover: Herkules
Held und Antiheld
38 €

Die frühen Slawen im Staatssozialismus

Neu
Buchcover: Die frühen Slawen im Staatssozialismus
Witold Hensel, Joachim Herrmann und die Slawische Archäologie in der Volksrepublik Polen und der DDR. Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 62
38 €