Provenienz & Forschung

Heft 1/2017, Druck

Herausgeber:in
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Details
13.4.2017
21 × 14,8 cm, 80 Seiten, 47 meist farbige Abb.
Klappenbroschur

ISBN: 978-3-95498-304-9

Preis

7,50 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Die Provenienzforschung macht vor allem Schlagzeilen, wenn die Rückgabe prominenter NS-Raubkunst aus unseren Kunstmuseen an die ursprünglichen Eigentümer zur Diskussion steht. In der Zeitschrift »Provenienz & Forschung« wird die ganze Breite der notwendigen, aufschlussreichen Recherchen in unterschiedlichsten Häusern deutlich. So ergeben sich Einblicke in die alltägliche Aufklärungsarbeit an Museen, Bibliotheken, Archiven und wissenschaftlichen Instituten im ganzen Land.

Aus dem Inhalt: 
Walter Dexel als Ankäufer 1941–1944. Zu den Erwerbungsumständen der Formsammlung des Städtischen Museums Braunschweig · Historische Landkarten und Bücher von Wilhelm Friedrich Graf zu Lynar...

Empfehlungen

Herkules

Neu
Buchcover: Herkules
Held und Antiheld
38 €

Die frühen Slawen im Staatssozialismus

Neu
Buchcover: Die frühen Slawen im Staatssozialismus
Witold Hensel, Joachim Herrmann und die Slawische Archäologie in der Volksrepublik Polen und der DDR. Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 62
38 €