Provenienz & Forschung
Heft 2/2020
- Herausgeber:in
- Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
- Details
-
25.11.2020
21 × 14,8 cm, 76 Seiten, 48 farbige Abb.KlappenbroschurISBN: 978-3-95498-574-6
Preis
7,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Aufarbeitung des Kolonialismus ist seit 2018 ein erklärtes Ziel der deutschen Kulturpolitik. In diesem Sinne wurde der Aufgabenbereich des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste um einen neuen Fachbereich erweitert und seit 2019 mit der Förderung von Projekten im Bereich der Provenienzforschung zu »Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten« begonnen. Dieses Heft bietet einen ersten Einblick in aktuelle Forschungsperspektiven und stellt zentrale Akteure der politischen und gesellschaftlichen Debatte vor.
Empfehlungen
Die frühen Slawen im Staatssozialismus
Neu
Witold Hensel, Joachim Herrmann und die Slawische Archäologie in der Volksrepublik Polen und der DDR. Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 62
38 €