Signal zum Aufbruch!

100 Jahre Gründung der Dresdner Sezession – Gruppe 1919

Herausgeber:in
Städtische Galerie Dresden – Kunstsammlung
Johannes Schmidt, Gisbert Porstmann
Details
15.6.2019
Deutsch und Englisch
26 × 21 cm, 288 Seiten, 258 meist farbige Abb.
Festeinband

ISBN: 978-3-95498-461-9

Preis

9,80 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Die Dresdner Sezession – Gruppe 1919 wurde nur wenige Wochen nach der Novemberrevolution gegründet. Initiiert vom Maler Conrad Felixmüller fanden sich progressiv gesinnte Künstler zusammen, um die revolutionäre Euphorie mit der Stimme ihrer Kunst zu begleiten. Neben Felixmüller und Otto Dix gehörten der Gruppe auch eine Reihe von Künstlern an, die heute über Dresden hinaus nur noch wenigen bekannt sind. Der Band gibt eine Übersicht zum Schaffen der Sezessionisten bis zum Jahr 1920. Textbeiträge widmen sich dem kulturellen Umfeld in Dresden, der Gründungsgeschichte der Sezession und der zeitgenössischen Rezeption ihrer Ausstellungen. Weitere Themen sind die Kooperation mit der Prager Künstlergruppe »Die Unentwegten«, Will Grohmann als Förderer und Begleiter der Gruppe und die weitere Entwicklung der Sezession in den 1920er Jahren.

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €