Städels Erbe

Meisterzeichnungen aus der Sammlung des Stifters

Herausgeber:in
Städel Museum Frankfurt a.M.
Regina Freyberger, Martin Sonnabend, Philipp Demandt
Autor:in
Joachim Jacoby
Details
13.5.2020
28 × 23 cm, 336 Seiten, 239 farbige Abb.
Klappenbroschur

ISBN: 978-3-95498-548-7

Preis

14,95 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

… dann zu Herrn Stedel der uns Zeichnungen wies. Unschätzbare Dinge – tief beeindruckt hat Johann Wolfgang von Goethe seine Begeisterung über die Zeichnungssammlung des Frankfurter Kaufmanns und Bankiers Johann Friedrich Städel (1728–1816) festgehalten. Handzeichnungen – also mit Feder, Stift oder Pinsel auf Papier geschaffene Arbeiten – galten im 18. Jahrhundert als einzigartige Zeugnisse künstlerischer Schaffenskraft. Städel hinterließ seiner Stiftung, dem heutigen Städel Museum, mit seiner großen Kunstsammlung auch über 4600 Zeichnungen. In einer exemplarischen Auswahl – unter anderem sind Dürer, Rembrandt, Raffael und Claude Lorrain vertreten – werden der enzyklopädische Zuschnitt d...

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €