Verurteilt. Inhaftiert. Hingerichtet.

Politische Justiz in Dresden 1933–1945 | 1945–1957

Herausgeber:in
Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Gedenkstätte Münchner Platz
Autor:in
Birgit Sack, Gerald Hacke
Details
24.2.2016
27 × 23 cm, 396 Seiten, 370 Abb., farbig und sw
Klappenbroschur

ISBN: 978-3-95498-202-8

Preis

38 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Der Gebäudekomplex am Münchner Platz wurde von 1907 bis 1957 von der Justiz genutzt, davon fast 25Jahre unter den Bedingungen ideologisch ausgerichteter Diktaturen. Die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden erinnert an die dort während der nationalsozialistischen Diktatur, unter der sowjetischen Besatzungsmacht nach 1945 und in den ersten Jahren der DDR begangenen Justizverbrechen und ihre Opfer. Die ständige Ausstellung der Gedenkstätte »Verurteilt. Inhaftiert. Hingerichtet. Politische Justiz in Dresden 1933–1945, 1945–1957« orientiert sich an den drei Funktionen als Gerichts-, Haft- und Hinrichtungsort. Die weitgehende Konzentration auf Dresden als »Tatort« ist ein konstitutives Element ...

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €