Zwischen Zunft und Fabrik

Zur Chemnitzer Gewerbegeschichte 1763–1799

Herausgeber:in
Kunstsammlungen Chemnitz, Schloßbergmuseum
Uwe Fiedler, Stefan Thiele, Hendrik Thoß, Florence Thurmes
Details
16.11.2024
30 × 24 cm, 180 Seiten, 155 meist farbige Abb.
Festeinband

ISBN: 978-3-95498-849-5

Preis

38 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Kurz nach Ende des Siebenjährigen Krieges (1756–1763) gelang der Wiederaufbau Sachsens zu einem führenden deutschen Wirtschaftsstandort. Dieser als »Rétablissement« bezeichnete Prozess ließ eine vielfältige Wirtschaftslandschaft entstehen. Die mittelalterlichen Handwerker-Zünfte erlebten eine Renaissance. Privates Unternehmertum gewann an Bedeutung, internationales Finanzkapital und Know-how flossen in die Wirtschaft im Chemnitzer Raum ein. (De)zentralisierte Manufakturen wurden zu wichtigen Meilensteinen auf dem Weg zur Gründung erster Fabriken. Das Stadtbild und die Mentalität der Menschen erfuhren einen tiefen Wandel. Eine Vielzahl von Repräsentations- und Ritualgegenständen verdeutlicht ...
Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €