Eine Pflanz- und Pflegestätte deutschen Geistes?

Das Festspielhaus Hellerau im Nationalsozialismus als Kulturort und Polizeischule

Herausgeber:in
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. (ISGV)
Autor:in
Robert Badura
Details
20.3.2025
24 × 17 cm, 160 Seiten, 44 meist farbige Abb.
Klappenbroschur

ISBN: 978-3-95498-848-8

Preis

29 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Das Festspielhaus galt lange als ein Ort der Moderne, wie auch die Gartenstadt Hellerau. Damit untrennbar verknüpft waren Experimentierfreudigkeit und Offenheit, ein Haus für die Avantgarden des Neuen Tanzens. Ebenso untrennbar war es jedoch auch mit Militarismus und Krieg verbunden. Der Band betrachtet das Festspielhausareal unter dem Aspekt der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts und untersucht dessen Rolle als Lehranstalt der Ordnungspolizei. Letztere war ein eng mit der SS verbundenes Herrschafts- und Unterdrückungsinstrument für Hitlers Vernichtungskrieg. Anhand des umfangreichen Archivmaterials und unter Berücksichtigung verschiedener Nutzungsideen seit 1919 werden die bauliche Gesta...
Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Anna Vovan

Neu
Buchcover: Anna Vovan
after the moment before
10 €

Hans Kock

Neu
Buchcover: Hans Kock
Werkverzeichnis der Skulpturen
38 €