
Grenzüberschreitungen
Spätmittelalterliches Kunstschaffen in West-Ost-Mittel-Europa. Festschrift für Markus Hörsch. Studia Jagellonica Lipsiensia 24
- Herausgeber:in
-
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa
Heidrun Stein-Kecks, Benno Baumbauer, Christian Forster, Wilfried Franzen - Details
-
17.5.2024
27 × 21 cm, 336 Seiten, 263 meist farbige Abb.FesteinbandISBN: 978-3-95498-818-1
49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Diese Festschrift versammelt einen Großteil der Vorträge, die im Mai 2021 auf der Internationalen Tagung »Grenzüberschreitungen. Spätmittelalterliches Kunstschaffen in West-Ost-Mittel-Europa« an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gehalten wurden, um die Forschungsleistung von Markus Hörsch anlässlich seines 61. Geburtstags zu würdigen. Um weitere Beiträge von Wegbegleitern ergänzt, bietet der Band den Lesern vielfältige »Grenzüberschreitungen«, wie sie für Hörschs Forschungen charakteristisch sind. Markus Hörsch vertritt stets eine Kunstgeschichte, die weder an Ländergrenzen Halt macht, noch eine Trennung zwischen verschiedenen Kunstformen und Alltagskultur oder zwisc...