Hans Nadler (1910–2005)

Die Biografie des sächsischen Denkmalpflegers

Autor:in
Sebastian Rick
Details
1.9.2023
24 × 15 cm, 280 Seiten, 19 sw-Abb.
Klappenbroschur

ISBN: 978-3-95498-752-8

Preis

28 €

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

»Ohne ihn stünde hier nichts mehr« – als der Denkmalpfleger Hans Nadler starb, titelte dies eine große deutsche Tageszeitung. Nicht nur prominente Bauwerke wie die Dresdner Frauenkirche und die Semperoper, sondern auch zahlreiche Denkmäler in den Städten und Dörfern Sachsens und Südbrandenburgs verdanken ihm das Weiterbestehen. Doch war der Erhalt der Denkmäler kurz nach Kriegsende aufgrund der enormen Zerstörungen keine Selbstverständlichkeit. Erschwerend kam hinzu, dass sein Amt als Landesdenkmalpfleger und späterer Leiter des Dresdner Instituts für Denkmalpflege nach 1945 in eine Verwaltung eingebettet war, die von der SED bewusst zu einem ideologischen Instrument für die Durchsetzun...

Blick ins Buch nicht barrierefrei

Empfehlungen

Herkules

Neu
Buchcover: Herkules
Held und Antiheld
38 €

Die frühen Slawen im Staatssozialismus

Neu
Buchcover: Die frühen Slawen im Staatssozialismus
Witold Hensel, Joachim Herrmann und die Slawische Archäologie in der Volksrepublik Polen und der DDR. Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 62
38 €